Reisedauer

15 Tage

Typ

Private Safari

Gruppengröße

ab 2 Teilnehmern

Preise

ab € 4.095,- pro Person

Gerne buchen wir die passenden Flüge auf Wunsch hinzu.

Das grüne Herz Afrikas

Die Höhepunkte Ugandas in 15 Tagen

Auf Ihrer ganz privaten Reise mit eigenem Fahrer erleben Sie in 15 Tagen malerisch gelegene Seen, tropische Regenwälder, endlose Savannen und mächtige Vulkane.

Neben den landschaftlichen Höhepunkten gibt es eine Vielzahl hautnaher Begegnungen mit den tierischen Bewohnern der Nationalparks und Schutzgebiete. Auf Ihrer unvergesslichen Rundreise durch das grüne Herz Afrikas machen Sie sich auf die Suche nach Menschenaffen, Nilpferden, Elefanten, Löwen und Leoparden.

Zu den Höhepunkten dieser Reise gehört zweifellos der optionale Besuch bei den Gorillas sowie die spektakulären Bootsfahrten auf dem Nil und dem Kazinga Kanal. Sie können den Standard Ihrer Unterkunft selbst auswählen und die Reise als kombinierte Zelt- und Lodgereise oder als Lodgereise buchen.

Da es sich bei dieser Safari um Ihre private Tour handelt, passen wir den Verlauf sehr gerne Ihren individuellen Wünschen an.

 

Die Reise in Kürze

Tag 1: Ankunft in Entebbe
Tag 2: Entebbe – Murchison Falls Nationalpark
Pirschwanderung im Ziwa Rhino Schutzgebiet
Tag 3: Murchison Falls Nationalpark
Pirschfahrt
Bootsfahrt zu den Nilfällen
Tag 4: Murchison Falls Nationalpark
Bootsfahrt zum Nildelta
Pirschfahrt
Tag 5: Murchison Falls Nationalpark – Kibale Forest
Tag 6: Kibale Forest Nationalpark
Schimpansentracking
Bigodi Sumpfwanderung
Tag 7: Kibale Forest – Queen Elizabeth Nationalpark
Pirschfahrt
Tag 8: Queen Elizabeth Nationalpark
Pirschfahrt
Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal
Tag 9 Queen Elizabeth Nationalpark (Ishasha)
Pirschfahrt
Tag 10: Queen Elizabeth Nationalpark – Kisoro/Bwindi
Tag 11: Bwindi Impenetrable Nationalpark
Gorilla Tracking (optional)
Tag 12: Kisoro
optionale Aktivitäten
Tag 13: Kisoro/Bwindi – Lake Mburo Nationalpark
Pirschfahrt
Tag 14: Lake Mburo Nationalpark – Entebbe
Pirschwanderung
Tag 15: Abreise aus Entebbe

ReiseverlaufBroschüre

Das Programm von Tag zu Tag

Tag 1
Ankunft in Entebbe

Herzlich willkommen in Uganda! Nach der Ankunft am internationalen Flughafen Entebbe werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht – unserem gemütlichen Airport Guesthouse. Inmitten eines grünen Gartens gelegen, ist dies der ideale Ort, um in aller Ruhe anzukommen. Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel, das Personal herzlich und die Atmosphäre entspannt. Vielleicht genießen Sie bereits das erste ugandische Abendessen im Freien oder lauschen einfach dem Zirpen der Grillen. Morgen beginnt Ihre Safari – heute dürfen Sie erst einmal durchatmen.

Hinweis: Die Flüge sind nicht inklusive. Gerne erstellen wir ein Angebot für die passenden Flüge nach Entebbe.

Tag 2
Nashörner & Nil – Von Entebbe an den Murchison Falls Nationalpark

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Reise mit einem besonderen ersten Zwischenstopp: Im Ziwa Rhino Sanctuary, dem einzigen Ort Ugandas, an dem Sie Breitmaulnashörner in freier Wildbahn erleben können, unternehmen Sie eine geführte Pirschwanderung. Zu Fuß nähern Sie sich – mit respektvollem Abstand – den mächtigen Tieren, während ein erfahrener Ranger Sie begleitet und über das Schutzprojekt informiert.

Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis fahren Sie weiter in den Murchison Falls Nationalpark, Ugandas ältesten und größten Nationalpark. Ihre Unterkunft, Fort Murchison, liegt am Nordufer des Nils und versprüht mit ihrem Festungsstil und der offenen Terrasse kolonialen Charme. Der Blick auf den Fluss bei Sonnenuntergang – unvergesslich.

  • Fahrzeit: etwa 7 Stunden
Tag 3
Safari und Wasserfälle – Erlebnistag im Murchison Falls Nationalpark

Der Tag beginnt mit einer morgendlichen Pirschfahrt durch die offenen Savannen des Nordsektors. Hier begegnen Ihnen Giraffen, Elefanten, Uganda-Kobs, Büffel und – mit etwas Glück – Löwen oder Hyänen. Der Murchison Falls Nationalpark ist für seine Artenvielfalt bekannt, aber auch für die dramatische Landschaft, die vom Nil geprägt wird.

Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Nil zu den Murchison-Wasserfällen. Der Anblick, wie sich der Fluss durch eine nur sieben Meter breite Felsspalte zwängt und mit donnernder Gewalt in die Tiefe stürzt, ist gewaltig. Unterwegs begleiten Sie Flusspferde, Krokodile und eine Vielzahl von Vögeln – ein Naturerlebnis aus nächster Nähe

Optional können Sie heute oder morgen eine etwa einstündige Wanderung den Fällen entlang nach oben unternehmen. Bitte lassen Sie uns vor Ihrer Abreise wissen, falls Sie daran interessiert sind. Wichtiger Hinweis: Sollte der hohe Wasserpegel die Wanderung nicht zulassen, dann bringt Sie Ihr Fahrer mit dem Geländewagen nach oben zu den Wasserfällen, wo Sie während einer kurzen Naturwanderung (etwa 45 Min.) die Aussicht genießen können.

Tag 4
Nildelta & weitere Safari – Wildnis in ihrer Vielfalt

Noch einmal geht es früh los – diesmal mit dem Boot in Richtung Nildelta, wo der Fluss in den Lake Albert mündet. Dieses Gebiet ist ein Paradies für Vogelfans – besonders beliebt ist es wegen des seltenen Schuhschnabels, aber auch viele andere Arten lassen sich hier beobachten.

Zurück an Land begeben Sie sich am Nachmittag erneut auf Pirschfahrt – durch andere Gebiete des Parks, mit neuen Ausblicken, neuen Chancen auf Tierbeobachtungen und stets einer Atmosphäre von echter, unberührter Wildnis. Am Abend kehren Sie zurück nach Fort Murchison und lassen den Tag unter dem Sternenhimmel am Fluss ausklingen

Tag 5
Von Flusslandschaften zum Regenwald – Fahrt zum Kibale Forest

Heute verlassen Sie die Savannenlandschaften des Nordens und fahren Richtung Süden. Die Landschaft verändert sich langsam – von offenem Buschland hin zu sanften Hügeln, Teeplantagen und dichten Wäldern. Unterwegs begegnen Ihnen Dörfer, Marktstände, Radfahrer mit Feuerholz, und immer wieder eröffnet sich der Blick auf die mächtigen Ruwenzori-Berge am Horizont.

Am Nachmittag erreichen Sie den Kibale Forest, eines der wichtigsten Primatenschutzgebiete Afrikas. Ihre Unterkunft, das naturnah gelegene Kibale Forest Camp, liegt idyllisch am Rand des Nationalparks – inmitten tropischer Vegetation, mit Safari-Zelten auf Holzplattformen und dem beruhigenden Klang des Waldes ringsum.

  • Fahrzeit: etwa 10 Stunden
Tag 6
Schimpansen hautnah & Sumpfwanderung im Bigodi Wetland

Der Tag beginnt mit einem Highlight: dem Schimpansentracking im Kibale Forest Nationalpark. In kleinen Gruppen folgen Sie den Rufen tief in den Regenwald, begleitet von erfahrenen Rangern. Mit etwas Glück erleben Sie die Tiere beim Fressen, Spielen oder Ruhen – ein faszinierender Einblick in das Verhalten unserer nächsten Verwandten.

Am Nachmittag besuchen Sie das nahe gelegene Bigodi Wetland Sanctuary, ein Projekt der lokalen Gemeinde, das Ökotourismus mit Naturschutz verbindet. Auf Holzstegen und schmalen Pfaden durch das Sumpfgebiet begegnen Ihnen bunte Vögel, verschiedene Affenarten, Schmetterlinge und exotische Pflanzen – ein ruhiger, lehrreicher Abschluss dieses intensiven Tages

Option: Chimpanzee Habituation Experience
Statt des Schimpansentrackings am Morgen können Sie optional mit einem ‘Habituation Team’ zu einer noch nicht habituierten Schimpansenfamilie gehen. Abhängig vom aktuellen Tagesprogramm der Parkranger kann das Tracking den ganzen Tag dauern. Daher bleibt ggf. nach Ihrer Rückkehr nicht mehr genügend Zeit für die Bigodi Sumpfwanderung. Diese Programmänderung kostet einen Aufschlag von US$ 45,- pro Person und sollte bereits bei Reiseanmeldung gebucht werden (begrenzte Verfügbarkeit).

Tag 7
Von Regenwald zu Savanne – Fahrt in den Queen Elizabeth Nationalpark

Heute führt Ihre Reise weiter in den Süden – zum berühmten Queen Elizabeth Nationalpark. Die Route ist landschaftlich reizvoll und führt durch Kraterseen-Gebiete, Teeplantagen und offene Ebenen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, die gemütliche Bush Lodge, am Kazinga-Kanal gelegen.

Noch am selben Tag begeben Sie sich auf Ihre erste Pirschfahrt im Park, der für seine große Artenvielfalt bekannt ist. Elefanten, Büffel, Uganda-Kobs, Warzenschweine und viele Vogelarten sind hier häufig zu sehen – und mit etwas Glück begegnen Sie sogar einem Löwen, der in der goldenen Abendsonne ruht.

Option: Chimpanzee Tracking in der Kyambura Schlucht
Am Nachmittag des siebten Tages oder am Morgen des achten Tages Ihrer Safari durch Uganda können Sie statt der Pirschfahrt im Queen Elizabeth Nationalpark eine etwa dreistündige geführte Wanderung zu den Schimpansen in der Kyambura Schlucht unternehmen. Die Wanderung führt durch den dichten Tropenwald in der bis zu 40m tiefen Schlucht und ist ein lohnenswertes Naturerlebnis für jeden aktiven Reisenden. Die Tour kostet US$ 100,- pro Person und sollte bereits bei Reiseanmeldung gebucht werden (begrenzte Verfügbarkeit).

  • Fahrzeit: etwa 5 Stunden
Tag 8
Safari & Wasserwelten – Der Queen Elizabeth NP in seiner ganzen Vielfalt

Ein kompletter Safari-Tag erwartet Sie: Am Morgen unternehmen Sie eine Pirschfahrt, um den Tieren bei ihren morgendlichen Aktivitäten zu begegnen. Vielleicht entdecken Sie einen Leoparden im Unterholz oder beobachten Elefantenherden auf dem Weg zur Tränke.

Am Nachmittag folgt eine entspannte Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, einem natürlichen Wasserlauf zwischen dem Lake George und dem Lake Edward. Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vogelarten begleiten Ihre Fahrt. Einzigartig ist hier auch die Möglichkeit, das Zusammenleben von Wildtieren und Fischerdörfern zu beobachten – Natur und Mensch im direkten Nebeneinander.

Tag 9
Safari in Ishasha – Auf der Suche nach baumkletternden Löwen

Heute fahren Sie in den südlichen Sektor des Parks – nach Ishasha, der für seine einzigartige Population baumkletternder Löwen bekannt ist. In den ausgedehnten Savannen mit großen Feigen- und Akazienbäumen halten Sie Ausschau nach diesen majestätischen Tieren, die sich gerne in luftiger Höhe ausruhen – ein seltener Anblick.

Neben Löwen sind hier auch große Büffelherden, Elefanten und verschiedene Antilopenarten zu Hause. Je nach Verfügbarkeit übernachten Sie in einer der authentischen Safari-Lodges vor Ort – der Embogo Lodge, der Enjojo Lodge oder der Topi Lodge – jede auf ihre Weise naturnah, herzlich und stilvoll.

Übernachtung: Embogo Lodge, Enjojo Lodge oder Topi Lodge

Tag 10
Von der Savanne in den Regenwald – Fahrt nach Kisoro oder Bwindi

Heute führt Sie die Reise weiter in den äußersten Südwesten Ugandas – in die faszinierende Region rund um den Bwindi Impenetrable Forest oder nach Kisoro, unweit der ruandischen Grenze. Die Strecke ist landschaftlich spektakulär: Sie passieren Teeplantagen, terrassierte Berghänge, kleine Dörfer und immer wieder grandiose Ausblicke auf die Vulkane der Virunga-Kette.

Sie übernachten entweder in der Gorilla Valley Lodge, die direkt am bewaldeten Berghang des Bwindi liegt, oder im charmanten Travellers Rest Hotel in Kisoro – ein historisches Gästehaus mit kolonialem Flair, in dem schon die berühmte Gorillaforscherin Dian Fossey wohnte. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal, um auf der Veranda zu entspannen und sich auf das morgige Abenteuer im Nebelwald einzustimmen.

  • Fahrzeit: etwa 7 Stunden
Tag 11 & 12
Gorilla Tracking im Bwindi Nationalpark (optional) bzw. Tag zur freien Verfügung

Wenn Sie das Gorilla Permit hinzugebucht haben, unternehmen Sie an Tag 11 oder an Tag 12 das Gorilla Tracking in der Regel in der Rushaga Region. In kleinen Gruppen wandern Sie – begleitet von erfahrenen Rangern – durch den dichten Regenwald des Bwindi Impenetrable Nationalparks. Die Begegnung mit einer Familie von Berggorillas zählt zu den eindrücklichsten Tiererlebnissen der Welt. Die Beobachtungszeit ist auf eine Stunde begrenzt. Wer den Tag lieber ruhig angehen möchte, kann ihn entspannt in der Lodge verbringen oder eine kleine Wanderung in der Umgebung unternehmen.

Information zum Gorilla Tracking:
Die Anzahl der sogenannten „Permits“, also der Erlaubnis am Tracking teilzunehmen, ist streng begrenzt und muss sehr früh vor Abreise beantragt werden. Für das Tracking sollten Sie in guter körperlicher Verfassung sein. Unerlässlich ist eine gute Ausrüstung inklusive Wanderstiefeln, Regenjacke, Trekkinghose und Mütze. Denken Sie daran, dass fotografieren mit Blitz nicht gestattet ist. Sollten wir keine Permits mehr für das Tracking in der Rushaga Region bekommen, versuchen wir, Permits für ein Tracking in einer anderen Region des Bwindi Nationalparks zu kaufen. Dem Erlebnis tut es keinen Abbruch, es ist dann lediglich eine andere Gorillafamilie, die besucht wird.

An dem Tag, an dem Sie das Gorilla Tracking nicht unternehmen, können Sie sich von Ihrem Gorilla Tracking erholen oder verschiedene Ausflüge unternehmen. Sie können sich ausruhen, den Tag auf der Terrasse mit Blick in die grüne Bergwelt genießen oder eine der optionalen Aktivitäten unternehmen: etwa eine geführte Wanderung zu den Vulkankratern, ein Dorfbesuch oder ein Ausflug zu den idyllischen Bergseen in der Umgebung. Kisoro und Umgebung sind ein idealer Ort, um vor dem Rückweg noch einmal tief durchzuatmen.

Tag 13
Von den Bergen zum See – Kisoro/Bwindi bis Lake Mburo Nationalpark

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückreise Richtung Zentrum Ugandas. Die Route führt Sie vorbei an Seen, Bergen und durch typisch ugandisches Farmland – mit vielen Eindrücken vom Alltag jenseits der Parks.

Am Nachmittag erreichen Sie den Lake Mburo Nationalpark, der mit seiner offenen, von Akazien geprägten Landschaft einen idealen Kontrast zu den Regenwäldern bildet. Auf einer ersten Pirschfahrt entdecken Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Zebras, Impalas, Warzenschweine und vielleicht sogar Leoparden. Ihre Unterkunft, das Mburo Eagle’s Nest, liegt auf einem Hügel mit spektakulärem Blick über die weite Savanne – der perfekte Ort für einen letzten Safari-Sundowner

  • Fahrzeit: etwa 8 Stunden
Tag 14
Safari zu Fuß & Rückfahrt nach Entebbe

Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie die Wildnis zu Fuß – auf einer Pirschwanderung mit einem Ranger durch den Lake Mburo Nationalpark. Es ist eine besondere Erfahrung, ohne Fahrzeug unterwegs zu sein, Spuren zu lesen und die Tierwelt aus nächster Nähe wahrzunehmen.

Anschließend fahren Sie zurück nach Entebbe – mit einem Fotostopp am Äquator, wo Nord- und Südhalbkugel symbolisch aufeinandertreffen. Ihre letzte Nacht verbringen Sie erneut im Airport Guesthouse, wo sich der Kreis Ihrer Uganda-Reise in vertrauter Umgebung schließt.

  • Fahrzeit: etwa 5 Stunden
Tag 15
Abreise aus Entebbe

Alles Gute hat ein Ende. Das gilt leider auch für Ihre Reise durch das grüne Herz Afrikas. Pünktlich für Ihren Rückflug bringt Sie einer unserer Fahrer wieder zum Flughafen in Entebbe. Pünktlich für Ihren Rückflug bringt Sie einer unserer Fahrer wieder zum Flughafen in Entebbe.

Hinweis: Die Flüge sind nicht inklusive. Gerne erstellen wir ein Angebot für die passenden Flüge.

Preise und Leistungen

Unterkunftsoption bei 2 Teilnehmern bei 3 Teilnehmern ab 4 Teilnehmern Einzelzimmerzuschlag
(50% Reduktion)
Option 1:
Zelt- und Lodgereise
€ 4.095,- p.P. € 3.595,- p.P. € 3.295,- p.P. € 81,- (€ 162,-)
Option 2:
Lodgereise
€ 4.345,- p.P. € 3.845,- p.P. € 3.545,- p.P. € 182,- (€ 364,-)

Unterkunftsoption Option 1:
Zelt- und Lodgereise
bei 2 Teilnehmern € 4.095,- p.P.
bei 3 Teilnehmern € 3.595,- p.P.
ab 4 Teilnehmern € 3.295,- p.P.
Einzelzimmerzuschlag
(50% Reduktion)
€ 81,- (€ 162,-)
Unterkunftsoption Option 2:
Lodgereise
bei 2 Teilnehmern € 4.345,- p.P.
bei 3 Teilnehmern € 3.845,- p.P.
ab 4 Teilnehmern € 3.545,- p.P.
Einzelzimmerzuschlag
(50% Reduktion)
€ 182,- (€ 364,-)

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl bei privaten Safaris beträgt 2 Personen.

Änderungen und Irrtum vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung ausschließlich per Überweisung erfolgen kann.

Option 1: Zelt- und Lodgereise ("Lazy Camping")

Übernachtungen auf dem Gelände unserer Lodges in gemütlichen Zelten mit Bett, Bettzeug und kleiner Veranda ohne eigene sanitäre Einrichtungen kombiniert mit Zimmern mit eigenem Bad in unseren Gusthouses (in Entebbe und Bwindi/Kisoro).

Das Lazy Camping ist auf dieser Reise möglich im Fort Murchison, Kibale Forest Camp, The Bush Lodge, Mburo Eagles Nest, .

Option 2: Lodgereise

Übernachtungen auf dem Gelände unserer Lodges in Zimmern/Zelten mit Bett, Bettzeug, gemütlicher Veranda und eigenen sanitäre Einrichtungen kombiniert mit Zimmern mit eigenem Bad in unseren Gusthouses (in Entebbe und Bwindi/Kisoro).

Leistungen:

  • Übernachtungen inkl. Frühstück gemäß Programm in Zelten oder Lodges (je nach gewählter Option)
  • Flughafentransfers in Uganda
  • alle Fahrten in Allrad-Geländewagen mit englischsprachigem Fahrerguide
  • Eintritte in die genannten Nationalparks und Schutzgebiete
  • Nashornwanderung im ZIWA Nashorn Schutzgebiet
  • Pirschfahrten im Murchison Falls Nationalpark
  • Bootsfahrt zu den Murchison Wasserfällen
  • Bootsfahrt zum Nildelta
  • Schimpansentracking inkl. Permit im Kibale Nationalpark
  • geführte Wanderung durch den Bigodi Sumpf
  • Bootstour auf dem Kazinga Kanal
  • Pirschfahrten im Queen Elizabeth Nationalpark
  • Pirschfahrt im Ishasha Gebiet
  • Pirschfahrt im Lake Mburo Nationalpark
  • Pirschwanderung im Lake Mburo Nationalpark

Optionale Aktivitäten bei dieser Safari

Nicht inklusive:

  • Flüge (ein Angebot erstellen wir gerne)
  • Visum für Uganda
  • Gorilla Permit US$ 800,- (Änderungen vorbehalten)
  • Besuch einer Schimpansenfamilie mit einem “Habituation Team”: US$ 45,- (Änderungen vorbehalten)
  • evtl. nötige PCR-Tests
  • sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • weitere Ausflüge
  • übrige Eintritte und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben
  • Versicherungen

Wichtige Information

  • das Startdatum kann frei gewählt werden (sofern Verfügbarkeiten bestehen)
  • die angegebenen Preise sind Beträge in Euro und pro Person
  • die passenden Flüge sind nicht im Preis enthalten
  • das Gorilla Permit ist nicht im Reisepreis enthalten

Teilnahme an optionalen Aktivitäten

Habari Travel/1001 Reise GmbH haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. individuelle Aktivitäten). Die Teilnahme an solchen Aktivitäten erfolgt auf eigenes Risiko.

Wann kommen Sie mit uns nach Uganda?

Da es sich bei dieser Reise um eine private Safari handelt, kann das Startdatum frei gewählt werden (vorbehaltlich der Verfügbarkeit). Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihre private Safari durch Uganda.

Wo schlafen Sie während dieser Reise?

Bei dieser Safari übernachten Sie in den Unterkünften, die wir zusammen mit unserem Partner „Nature Lodges“ gebaut haben bzw. die unter unserer Leitung sind. Dabei wurde auf eine besondere Lage inmitten unberührter Natur und auf eine umweltverträgliche Bauweise geachtet. Es handelt sich nicht um Luxusherbergen, sondern um solide gebaute und geschmackvoll eingerichtete Lodges, Guesthouses und Tented Camps (mit permanenten Safari-Zelten) mit freundlichem Personal und einer guten Küche.

 

Option 1: Zelt- und Lodgereise ("Lazy Camping")

Übernachtungen auf dem Gelände unserer Lodges in gemütlichen Zelten mit Bett, Bettzeug und kleiner Veranda ohne eigene sanitäre Einrichtungen kombiniert mit Zimmern mit eigenem Bad in unseren Gusthouses (in Entebbe und Bwindi/Kisoro).

Faules Campen ist auf dieser Reise möglich Fort Murchison, Kibale Forest Camp, The Bush Lodge, Mburo Eagles Nest, .

Option 2: Lodgereise

Übernachtungen auf dem Gelände unserer Lodges in Zimmern/Zelten mit Bett, Bettzeug, gemütlicher Veranda und eigenen sanitäre Einrichtungen kombiniert mit Zimmern mit eigenem Bad in unseren Gusthouses (in Entebbe und Bwindi/Kisoro).

Airport Guesthouse

Unser Airport Guesthouse Entebbe liegt nur etwa 15 Minuten vom internationalen Flughafen Entebbe entfernt. Es ist der Ausgangs- und Endpunkt jeder unserer Safaris durch Uganda. Hier werden Sie von unserem freundlichen Team herzlich empfangen. Unsere Kolleginnen und Kollegen im Guesthouse sind Ihnen gern bei der Organisation von optionalen Aktivitäten rund um Entebbe behilflich und natürlich sind sie auch immer gerne für Sie da, wenn Sie Hilfe benötigen.
Der große Garten unserer Guesthouses ist der ideale Ort für ein leckeres Abendessen bei Kerzenschein oder für den gemütlichen Ausklang jeder Safari. Das Guesthouse ist perfekte Unterkunft, um Ihre Reise in Ruhe zu beginnen und am Ende Ihrer Safari fühlt es sich vielleicht auch ein bisschen wie nach Hause kommen an.

Unterkunft ansehen

Fort Murchison

Unser Fort Murchison liegt an den Ufern des Nils, am Rand der Murchison Falls Nationalparks. Es erscheint fast wie eine Festung, die zur Verteidigung gegen Eindringlinge gebaut wurde. Glücklicherweise gibt es keine derartige Bedrohung mehr. Im Gegenteil: Es erwartet Sie eine einladende Unterkunft inmitten unberührter Natur. Im Restaurant heißt Sie das freundliche Personal zu schmackhaften Mahlzeiten willkommen. Die Küche bereitet eine Mischung aus afrikanischer und europäischer Küche zu. Auf der Dachterrasse mit großartigem Ausblick auf den Nil können Sie bei einem kühlen Drink den Sonnenuntergang genießen. Die Nähe zum Tangi Gate macht das Fort Murchison zum idealen Ausgangspunkt für Besuche des Murchison Falls Nationalparks.

Unterkunft ansehen
Option 1: Zelt- und Lodgereise ("Lazy Camping")
Option 2: Lodgereise

Kibale Forest Camp

Das Kibale Forest Camp liegt fast schon versteckt inmitten eines tropischen Regenwaldes am Rand des Kibale Forest Nationalparks. Über eine holprige Piste erreicht man den Parkplatz des Camps. Nach einem kurzen Fußweg zeigt sich das offene Hauptgebäude, komplett aus Holz gebaut, indem sich die Rezeption und – eine Etage höher – das Restaurant befinden. Das ganze Grundstück ist von einem artenreichen Regenwald umrahmt. Die Pfade zu den Safari-Zelte führen durch unberührte Natur, abends leuchten Öllampen Ihnen den Weg zum Restaurant. In dem gemütlichen offenen Restaurant nehmen Sie Ihr schmackhaftes mehrgängiges Abendessen und auch Ihr Frühstück ein. Die Fahrt zum Ausgangspunkt des Schimpansentrackings und des Bogodi Sumpfwalks ist recht kurz, damit bleibt noch genügend Zeit, sich zwischen den Aktivitäten etwas auszuruhen.

Unterkunft ansehen
Option 1: Zelt- und Lodgereise ("Lazy Camping")
Option 2: Lodgereise

The Bush Lodge

Unsere Bush Lodge liegt besonders schön auf einem Hügel mitten im Queen Elizabeth Nationalpark. Die Anfahrt zur Lodge führt durch den Park und kann somit für erste Tierbeobachtungen genutzt werden. Neben Herden von Uganda Kobs werden Sie zahlreiche Wasserböcke sehen, die durch die leicht hügelige Ebene streifen. Mit etwas Glück begegnen Ihnen auch Löwen, Elefanten und Büffel. Die Lodge verfügt über gemütlich eingerichtete Safari-Zelte, einen Campingplatz und ein Restaurant-Zelt. Hier kommt richtige Safari-Stimmung auf! Besonders stimmungsvoll wird es abends, wenn das Gelände mit Lampen ausgeleuchtet ist.

Unterkunft ansehen
Option 1: Zelt- und Lodgereise ("Lazy Camping")
Option 2: Lodgereise

Gorilla Valley Lodge

Die Gorilla Valley Lodge befindet sich auf einem Hügel am südlichen Rand des Bwindi Impenetrable Nationalparks und nicht weit des Ausgangspunktes zum Gorilla Tracking in der Rushaga Region entfernt. Die Zimmer und der Restaurantbereich bieten unseren Gästen einen atemberaubenden Blick auf den grünen Regenwald. Die Lodge ist ein Stück Naturparadies, weit weg von der Zivilisation. Manchmal kommen sogar Gorillas aus dem Wald, um sich in unserem Garten satt zu essen. Mit etwas Glück können Sie also von Ihrer Terrasse aus die sanften Riesen beobachten.

Unterkunft ansehen

Travellers Rest Hotel

Das Travellers Rest Hotel am Stadtrand von Kisoro ist eines der ältesten Hotels in Uganda und beeindruckt mit seiner langen Geschichte. Bekannt geworden ist es einst durch Walter Baumgärtel, den Begründer des Gorillatourismus in Uganda, der das Travellers Rest von 1955 bis 1969 führte. Die berühmte Gorilla Forscherin Dian Fossey verweilte hier öfter zwischen Ihren Besuchen bei den Menschenaffen. Heute ist das Hotel der Treffpunkt für Gorillabesucher aus aller Welt, die sich am Abend vor dem offenen Kamin von ihren Erlebnissen erzählen. Das gemütliche und einfach ausgestattete Hotel verfügt über einen schönen Garten, in dem sich die heimischen Ibisse und andere Vogelarten aufhalten. In der Ferne sieht man die kegelförmigen Virunga Vulkane, die diese Region dominieren.

Unterkunft ansehen

Mburo Eagles Nest

In der Nähe des Sanga Tores liegt unser gemütliches Mburo Eagles Nest auf einem Hügel mit einem atemberaubenden Blick auf den Lake Mburo, dem der Nationalpark seinen Namen verdankt. Vom Camp aus können Sie auf weite Teile des Lake Mburo Nationalparks blicken. Dabei entdecken Sie vielleicht den einen oder anderen Büffel sowie Zebras oder Antilopen durch den Park streifen. In der Mitte der Anlage befindet sich das Hauptgebäude mit Rezeption, Restaurant und Bar. Beim Abendessen hören Sie vielleicht Löwen brüllen, Grillen zirpen und Buschschweine grunzen.

Unterkunft ansehen
Option 1: Zelt- und Lodgereise ("Lazy Camping")
Option 2: Lodgereise

Welche Nationalparks besuchen Sie während dieser Reise?

Uganda ist ein Land mit einer überwältigenden Natur und Tierwelt. Bei mehr als 300 Säugetierarten und fast 1.100 Vogelarten ist für jeden Natur- und Tierliebhaber etwas dabei. Dazu kommen noch die zahlreichen Schmetterlingsarten, Insekten, Reptilien, Amphibien und Pflanzen. Das Land hat zehn Nationalparks sowie sieben sogenannte Wildreservate.

Während dieser Safari besuchen Sie folgende Nationalparks:

Murchison Falls Nationalpark

Der Murchison Falls Nationalpark ist der größte und älteste Nationalpark von Uganda. Er nimmt einen bedeutenden Teil des Murchison Falls Conservation Areas ein. Des Weiteren zerteilt der Viktorianil die Savanne, der hier zunächst in den Albertsee fließt und seinen Weg anschließend als Albertnil fortsetzt.
Der Murchison Falls Nationalpark liegt im Nordwesten Ugandas und bezieht seinen Namen natürlich von den mächtigen Murchisonfällen, die aus einer Höhe von 40 Metern herabstürzen. Hier quetscht der Viktorianil sich mit donnernder Gewalt durch einen nur 8 Meter breiten Spalt. Sowohl am oberen Rand als auch am unteren können Sie den Anblick der Wasserfälle aus nächster Nähe genießen. Murchison Falls NP ist Heimat vieler Säugetiere, darunter Fleckenhyäne, Streifenschakal, Savannenelefant, Kob, Defassa-Wasserbock, Löwe, Leopard, Gepard und Pavian. Ebenso beherbergt der Murchison Falls Nationalpark Afrikas größte Population der stark bedrohten Rothschildgiraffe.

Meer lezen

Kibale Nationalpark

Der Kibale Nationalpark ist ein Muss für jeden Uganda-Reisenden, der sich für kleine und große Primaten interessiert. Die berühmtesten Bewohner dieser herrlichen und unberührten Tiefland-Region sind natürlich die Schimpansen. Auf einem Schimpansen-Trekking machen Sie sich auf die Suche nach einer der hier ansässigen Gruppen. Schimpansen kommen in unterschiedlichen Nationalparks in Uganda vor, doch der Kibale Forest darf sich das Zentrum des Schimpansentrackings nennen. Es erwartet Sie nicht nur die Begegnung mit den Schimpansen selbst, sondern mit viel Glück auch die mit 12 weiteren Primatenarten wie dem Anubispavian, dem Mantelaffen, der Rotschwanzmeerkatze, der Diademmeerkatze und dem Grauwangenmangaben. Weitere Säugetiere, Vögel und Insekten machen den Park zu einem bedeutenden Zentrum für Ökotourismus und Safaris.

Meer lezen

Queen Elizabeth Nationalpark

Der Queen Elizabeth Nationalpark ist ein weitläufiger Savannenpark, der durch den Kazinga Kanal in zwei geteilt wird. Hierbei handelt es sich um einen natürlichen Kanal zwischen Lake George und Lake Edward. Der Park wurde zu Ehren von Königin Elizabeth II von England anlässlich eines Besuchs im Jahr 1954 benannt. Der Lake Elizabeth Nationalpark ist die Heimat der größten Flusspferdpopulation in Uganda. Auf einer Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal bekommen Sie diese Tiere zahlreich zu sehen. Der Kasenyi Sektor wurde zu Ehren der Kob-Antilope so benannt, die dort in großer Zahl vorkommt. Andere Säugetiere, die in dieser Region zu Hause sind, sind der Buschbock, der Defassa-Wasserbock, Savannenelefanten und Warzenschweine. Die kuriosesten Bewohner sind zweifelsohne die Baumlöwen von Ishasha.
Mit mehr als 600 bis dato katalogisierten Vogelspezies ist der Queen Elizabeth Nationalpark darüber hinaus ein echtes Vogelparadies.

Meer lezen

Bwindi Impenetrable Nationalpark

Im Südwesten Ugandas liegt eines der letzten Refugien des Berggorillas: der Bwindi Impenetrable Nationalpark. Dieser Nationalpark hat eine dunkle Vergangenheit. Um dies zu verdeutlichen, besteht der Name des Parks aus zwei Wörtern mit der gleichen Bedeutung: dem Wort ‚Bwindi‘ in der lokalen Sprache Lukiga und dem englischen Wort ‚Impenetrable‘. Beide bedeuten: undurchdringlich. Bwindi ist einer der ältesten Regenwälder Afrikas. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wurde der Park im Jahr 1994 Teil des Weltkulturerbes. Neben den Berggorillas hat Bwindi noch eine große Anzahl interessanter Tiere zu bieten. Hier seien nur der Scheue Waldelefant, diverse kleinere Primatenspezies und unterschiedliche Arten von Duiker-Antilopen erwähnt.

Meer lezen

Lake Mburo Nationalpark

Lake Mburo Nationalpark ist einer der kleinsten Nationalparks in Uganda, doch ist in den letzten Jahren der Grad seiner Bekanntheit zunehmend gestiegen. Nicht nur ist dies der einzige Nationalpark Ugandas, in dem Impalas leben. Im Lake Mburo Nationalpark nimmt die Zahl der dort lebenden Tiere stetig zu. Dies ist nicht nur auf Absprachen mit den lokalen Viehhirten und einem entschiedenen Vorgehen gegen Wilderei zu schulden. Auch die Rodung einer großen Anzahl von Akazien, die das Savannengebiet komplett zu überwuchern drohten, hat einen Anteil hieran. Eine weitere Besonderheit dieser Region sind 13 Seen, von denen fünf innerhalb des Parks liegen. Sie werden gespeist vom Rwizi-Fluss und sind durch Sümpfe miteinander verbunden, von denen einige nur in der Regenzeit bestehen. Elenantilopen, Steppenzebras, Warzenschweine und Rothschildgiraffen können Sie bei einer Walking Safari aus kurzer Distanz beobachten.

Meer lezen